
Die Welt braucht
deine weibliche Kraft!
Nach meinem Post zur
weiblichen Kraft am Wochenende kam heute bei einer meiner Kundinnen die Frage auf, warum denn tatsächlich die weibliche Kraft so wichtig ist und ob die aktuelle Zeit nicht eher unsere maskuline
Seite fordert.
Ich weiss, mit diesem
Gefühl ist sie nicht allein und ich mag die Essenz unseres Gespräches von heute gern mit euch teilen.
Sie sagte,
«Es hört sich immer
so nährend, kraftvoll und gleichzeitig verspielt, leicht und voller Freude an, wenn es um diese feminine Energie geht. Aber jetzt gerade fühle ich mich so herausgefordert. Alles zerrt an mir und
ich fühle mich erschöpft und auch dem ausgeliefert, was um mich herum passiert- insbesondere im Hinblick auf meine Kinder. Irgendwie wünsche ich mir Stärke, Fokus und eine klare Ausrichtung zu
finden. Ist es da nicht wichtiger, meine maskuline Seite zu stärken?«
Ich finde, es klingt
verlockend, weil es genau das ist, wie wir erzogen und konditioniert sind.
-
Weitermachen, wenn wir müde sind.
-
Nochmal probieren, wenn wir es nicht geschafft haben.
-
Über unsere Grenzen gehen, um zu wachsen.
-
Mehr zu geben, um andere zufrieden zu stellen.
-
Den Fokus besser halten, um unsere Ziele zu erreichen.
-
Uns auszurichten, um uns nicht zu verlieren.
Es ist schlichtweg
das, was uns in den Burnout führt. Es ist das, was uns auspowert. Es ist der Weg, die Verbindung zu uns selbst zu verlieren.
Und ich sage nicht,
dass diese Aspekte & Verhaltensweisen nicht punktuell wichtig sein können. Sie können wirkliche Erfolgs- und Erfüllungsbooster sein- vorausgesetzt wir wissen, wann und warum wir sie
einsetzen.
Wenn du dich als Frau
entscheidest, dem weiblichen Weg zu folgen, ist es der Weg deines Herzens und die Verbindung zu deiner femininen Essenz. Ankommen im eigenen Sein. Ein tiefes Hineinsinken in dich selbst. Frieden
finden in dir. Diesen Weg finden wir nicht im Aussen. Wir können noch so viel unser Mindset trainieren, uns ausrichten auf das Leben, welches wir wollen, wenn wir den Zugang zu unseren Gefühlen,
zu unserem Inneren nicht pflegen und unseren Körper nicht nähren.
Ja, wir brauchen
beide Anteile in uns, den maskulinen und den femininen. Wir brauchen ein starkes Energiesystem, das uns hält, damit wir aus uns selbst heraus erstrahlen können. Dazu müssen wir klare Grenzen
haben und wissen, was wir wollen, was uns gut tut, was uns nährt und insbesondere, was wir nicht wollen. Dafür ist der maskuline Part in uns zuständig. Er dient unserem femininen Aspekt.
Der maskuline Aspekt
in uns sorgt dafür, dass wir mit und in unserer femininen Pracht erblühen können.
Nimm dir Zeit für dich. Fühle in dich hinein und schreibe auf:
-
Was willst du? Was brauchst du? Was tut dir gut?
-
Was willst du nicht mehr? Was kostet dich Energie?
-
Welche Grenzen musst du dazu setzen? .
-
Was sind absolute NoGo's?
Unsere weibliche
Essenz ist das, was uns im Inneren ausmacht. Das, was wir fühlen, was wir lieben, wovon wir träumen.
Unsere
unerschütterliche Natur. Unser weibliches Wesen. Diese tiefe Anbindung an unser Sein. Das unerschütterliche Vertrauen ins Leben. Die tiefe Sehnsucht nach einem wahrhaftigen Miteinander.
Wenn du diesen Weg
selbst vertiefen und auch gerne andere Frauen auf diesem weiblichen Weg unterstützen möchtest, komm mit mir auf die Reise.
In meiner Jahresausbildung zur Mentorin in der Frauenbegleitung tauchen wir tief ein in das weibliche Urwissen. Die Tore sind offen & hier findest du alle weiteren Informationen.
In meiner Jahresausbildung zur Mentorin in der Frauenbegleitung tauchen wir tief ein in das weibliche Urwissen. Die Tore sind offen & hier findest du alle weiteren Informationen.
Kommentar schreiben