8 Prinzipien weiblicher Führung


Herrschaftliches Denken prägt den gesellschaftlichen Führungsgedanken

Führung verstehen die meisten von uns als eine Form des Anführens und wir bringen es oft in Verbindung mit Alleinherrschaft oder Machtausübung. Wenn wir uns die gängigen Komponenten von erfolgreicher Führung im allgemeinen ansehen, werden oft Anerkennung, Zielerreichung, Leistungsbereitschaft und Produktivitätssteigerung genannt. Dies gilt grundsätzlich für alle Bereiche wie Wirtschaft, Politik und Sozialwesen. Das hat sich über die letzten Jahrhunderte kaum geändert.   

Die Diskussion um Frauenquoten in Führungsebenen ist der falsche Ansatz

Die meisten Frauen beherrschen diese maskulinen Prinzipien und als Leadership-Qualitäten sind sie bisher notwendig, um in unserer bekannten Welt erfolgreich zu sein. Viele Frauen zahlen allerdings einen hohen Preis dafür, andere wiederum wissen intuitiv, dass dies nicht ihr Weg ist und ziehen diese Form der Führung nicht einmal in Betracht. 

 

Daher sprechen wir auch nach wie vor über so dringend notwendige Frauenquoten, weil sich an dem dahinter verborgenen System über die Jahre nichts geändert hat. Daran wird auch eine Frauenquote wenig ändern.

 

Die zentralen Bestandteile weiblicher Führung liegen in dem tief verankerten Bedürfnis von Frauen zusammen zu arbeiten und gemeinsam etwas zu gestalten. Emotionale Intelligenz, ressourcenorientierter Einsatz und die Bereitschaft, einen Konsens zu finden, sind grundlegende Eckpfeiler.  

Weibliche Führung ist für ausnahmslos jede Frau wichtig & essentiell

Feminines Leadership ist aber nicht Frauen vorbehalten, die in öffentlichen Führungspositionen sind, Konzerne leiten oder das politische Geschehen lenken. Weibliche Führung ist die Grundlage, mit der wir uns selbst führen, unsere Kinder ins Leben begleiten und unser Leben gestalten. Sei es in der Familie, in unserer Community oder in unserem Business. 

 

Da liegt es in erster Linie an uns selbst, diese Qualitäten weiblicher Führung in uns zu aktivieren. Dies ist die Grundlage, um auch im Aussen einen Wertewandel zu initiieren und eine neue Balance in der Welt zu erschaffen. Und das wird niemand für uns machen können. 

Welche Prinzipien machen denn nun die Kunst weiblicher Führung aus?

DAS PRINZIP DER INTUITION

  

Die Intuition ist die Sprache deiner Seele. Es ist das tiefe universelle Wissen deines Höheren Selbstes, dass sich oft sehr spontan und still zeigt. So still, dass du es kaum wahrnimmst und oft gar nicht als Intuition erkennst. Intuition entsteht also nicht durch einen Gedankenprozess und eine logische Herleitung. Intuition fühlt sich fein, leicht und natürlich an. Sie zeigt sich oft durch Bilder, durch körperliche Empfindungen oder durch direktes Wissen, das einfach da ist und wie aus dem Nichts erscheint. Es ist diese tiefe innere Weisheit, die dir ermöglicht, deine eigene Wahrheit zu leben, sie zum Ausdruck zu bringen und deine Medizin mit der Welt zu teilen. Intuition als Prinzip weiblicher Führung ist eine unermesslich wertvolle Quelle von Wissen, auf die du allein durch deinen Verstand keinen Zugriff hast.

 

DAS PRINZIP DES FÜHLENS

  

Als Frau spielen Gefühle und Emotionen eine grosse Rolle in deinem Leben und machen dein Leben bunt. In unserer bekannten Welt haben wir meist alle gelernt, unsere Gefühle nicht wahrzunehmen und unsere Emotionen weitestgehend zu unterdrücken. Alle unsere Gefühle und Emotionen sind in ihrer Essenz aber reine Energie, die wir brauchen, um kraftvoll und lebendig zu sein. Sie sind nicht gut oder schlecht, sondern sind eine wichtige Quelle deiner Kraft. Hast du einen natürlichen Umgang mit deinen Gefühlen, sind sie ein Tor zur Selbsterkenntnis und dienen dir als Kompass in deinem Alltag. Die Fähigkeit zu fühlen steht in Verbindung mit der emotionalen Intelligenz. Als Prinzip weiblicher Führung ist das Fühlen elementar, weil es dich selbst und auch andere Frauen auffordert, die Weisheit deines Körpers anzunehmen und tief zu gehen.

  

DAS PRINZIP DER KREATIVITÄT

  

Kreativität ist deine weibliche Schöpfungskraft und Ausdruck deines Wesens. Jede Frau ist kreativ, doch in unserer modernen Welt haben wir häufig ein anderes Selbstbild. Mit vielen kreativen Künsten haben Frauen früher Produkte für das praktische Leben hergestellt, die lebensnotwendig waren. Sie haben die Schätze der Natur verwendet, um ihre Familien zu ernähren. Sie stellten Haushaltswaren und Kleidung her und verzierten ihre Häuser. In all das floss ihre persönliche Note hinein und formte ihren ganz individuellen Ausdruck. Der innere Prozess und der äussere Ausdruck ergaben ein Zusammenspiel. Das, was sich im Inneren bewegte, manifestierte sich im Aussen. Kreativität als Prinzip weiblicher Führung fordert dich heute auf, dich zu verbinden, dich zu erden und das zu verwirklichen, was durch dich auf diese Welt kommen will.

 

DAS PRINZIP DER  PRÄSENZ

  

Präsenz ist die Fähigkeit, ganz im Moment zu sein. Der Zustand, in dem wir unser Bewusstsein wahrnehmen ohne Gedanken an die Vergangenheit oder die Zukunft. Es ist der Moment, in dem du einfach bist- in dir ruhend und doch gleichzeitig mit allem verbunden, völlig unabhängig von dem, was um dich herum geschieht. Diesen vom Grunde her maskulinen Aspekt nutzen wir in der weiblichen Führung, um einen Raum zu halten, in dem das sein kann, was gerade ist. Es ist der überaus aktive Zustand, in dem du dich ganz fühlst, eine gute Verbindung zu deiner Intuition hast und weisst, dass alles in dir ist, was du brauchst.

   

DAS PRINZIP DER BALANCE

  

Balance bietet dir die Möglichkeit, alle scheinbaren Gegensätzlichkeiten unserer Welt in dir zu vereinen und zu erkennen, dass sie im Grunde verschiedene Ausdrucksformen ein- und derselben Sache sind. Völlig unterschiedliche erscheinende Dinge sind in ihrer Gesamtheit eins, wenn wir die für uns stimmige Balance finden. Im Hinblick auf weibliche Führung ist Balance die Grundlage, auf der wir maskuline und feminine Aspekte in unserem Leben ganzheitlich integrieren können. In der weiblichen Führung sind wir uns bewusst, dass alles sein darf und es im Grunde nichts gibt, was es nicht gibt.

  

DAS PRINZIP DER VERBINDUNG

  

Verbindung und das Gefühl von Verbundenheit als Prinzip weiblicher Führung zeigt sich in alle Richtungen. Du fühlst dich kraftvoll und ganz, wenn du innerlich mit deinem ganzen Wesen verbunden bist und eine tiefe Verbindung zu deiner Intuition hast. Gleichzeitig nährt dich die Verbindung zu anderen Frauen auf eine besonders erfüllende Weise. Als Teil einer Gemeinschaft, die zusammen etwas gestaltet, ergänzen sich alle gegenseitig mit den jeweiligen Fähigkeiten. Zusammenarbeit  Auf dem Prinzip der Verbindung entsteht weibliche Führung nicht aus dem Ego, sondern dient dem grossen Ganzen. Du weisst, dass deine weibliche Kraft deine Verbindung zum Leben an sich ist und du zu jederzeit mit allem verbunden bist.   

 

DAS PRINZIP DER HINGABE

  

Hingabe entspricht deiner natürlichen Bereitschaft, der Intelligenz deines Herzens zu folgen, die weit über deinen logischen Verstand hinaus geht. Du tust das, was zu tun ist, um deine Wahrheit zu leben, ohne viel zu forcieren oder zu drängen. Es ist ein Entspannen, Entfalten, ein Sich-Öffnen und sich dem Fluss des Lebens hingeben. Als Prinzip weiblicher Führung ist die Hingabe in deiner tiefen Liebe verankert, dem grossen Ganzen zu dienen.  

 

DAS PRINZIP DES  NÄHRENS

 

Nähren und Genährtsein ist ein urweibliches Prinzip und ein beständiger Kreislauf. Wenn wir genährt sind, fällt es uns leicht, andere zu nähren. Unsere Kinder, unsere Familien, unsere Gemeinschaften, unsere Projekte oder unser Business. Da wir uns Frauen oft hintenanstellen, erfüllen wir zuerst die Bedürfnisse aller anderen, bevor wir uns um uns selbst kümmern. Der innere Stresspegel ist dann meist so hoch, dass wir nur schnell unsere oberflächlichen lebensnotwendigen Bedürfnisse erfüllen. Zu dem, was uns tief im Inneren wahrhaftig und beständig nährt, verlieren wir mehr und mehr den Kontakt, so dass wir es irgendwann kaum noch wissen. Als Prinzip weiblicher Führung weisst du, dass es dein Geburtsrecht ist, in Fülle zu leben und sie überall existiert. Du erschaffst einen heiligen Raum, wo du dich nährst und aus der Fülle heraus leben kannst.  

Welche Rolle spielen die Prinzipien weiblicher Führung in deinem Alltag? Wo lebst du sie bereits ganz natürlich und in welchen Bereichen würdest du gerne mehr Führung übernehmen? 

 

Schreibe es mir in die Kommentare....

Kommentar schreiben

Kommentare: 0